Lernschule statt Lärmschule
Ruhe ist wie Urlaub fürs Hirn! Gerade in diesen turbulenten Zeiten sind Ruhephasen ein wichtiges Thema!
In diesem Seminar suchen wir gemeinsam Antworten, wie wieder Ruhe im Unterricht und im Schulalltag einziehen kann. Inhalte und Methoden konzentrieren sich an diesem Nachmittag auf den Unterricht an Volksschulen.
Nach einer kurzen Einführung in die Themen Schall und Lärm erfahren Sie, wie sich Lärm auf den menschlichen Organismus auswirkt.
Welche Faktoren spielen bei der Entstehung von „lärmigen Situationen“ eine besondere Rolle und wie kann schon durch kleine Veränderungen im organisatorischen Schulalltag, im sozialen Miteinander oder auch durch räumliche Veränderung deutlich mehr Ruhe geschaffen werden?
Ideen und Tipps sowie ein Erfahrungsaustausch runden den Online-Workshop ab.
Voraussetzungen: Laptop/PC mit Internetzugang, Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer/Headset
Zielgruppen: Lehrende der 1.-4. Schulstufe, Lehramtsstudierende (PH, Uni), Interessierte
Anmeldung
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: nicole.dreissig@ubz-stmk.at
Veranstaltungsbetreuung:
Mag.a Denise Sprung
Anmeldeschluss: 19.01.2021
Kosten: kostenlos